Ab sofort erhältlich Band 3
Band 1+2 Rapperswil-Jona Einblick in eine vergessene Zeit.
Karl Graf und Jean-Jacques Nussbaum
Briefmarkenausstellung BUBRA'22 Burgdorf 24.-26. 11.2022
Unsere Jugendaussteller:
Lara, Die Schweiz
4 Rahmen (Thematisch)
Auszeichnung
Jan, Lichtensteig
4 Rahmen (Postgeschichte)
Auszeichnung
Legende: G=Gold
GV=Gross Vermeil
V=Vermeil
S=Silber
Das Team www.briefmarkensammeln.ch mit unserer Jugendleiterin Adelheid Gubser wurde an der MonacoPhil 2019 mit dem C.Gärtner-Award ausgezeichnet.
Der Philatelistenverein Rapperswil-Jona, gegründet 1966, zählt heute rund 50 Mitglieder. Der Verein ist Mitglied des Verband Schweizerischer Philatelisten-Vereine (VSPhV).
Wir treffen uns jeden Monat am letzten Montag zum Tauschabend mit interessanten Vorträgen im Neuhof (Ortsmuseum, Neuhofstr. 9, 8645 Jona), gegenüber der Bäckerei TORBECK (Stadttor).
An diesen Versammlungen wird ein kurzer Vortrag gehalten. Es werden Briefmarken getauscht. Es findet auch eine kleine Vereinsauktion statt. Die Mitglieder bringen das Material mit.
Ein regelmässiges Teilnehmen an unseren Zusammenkünften, Vorträgen und anderen Anlässen hilft den Sammlern, grundlegende Fehler, zu vermeiden und richtig zu sammeln. Die Sammlung gewinnt dadurch an Substanz und macht Freude an unserem schönen Hobby!
Jährlich organisieren wir eine vereinsinterne Börse. Diese findet an der GV statt.
Zusammen mit den Vereinen, Egg, Bezirk Meilen, Rapperswil-Jona und Wetzikon findet im Herbst die Vier-Vereine-Auktion statt.
Im Herbst organisieren wir im Gasthof Kreuz in Jona, eine Briefmarkenbörse.
Einmal pro Jahr organisieren wir einen Vereinsanlass, mit dem Philatelistenverein March-Höfe, wo wir etwas Besonderes Besichtigen.
Als Vereinsmitglieder erhält jeder die Schweizerische Briefmarkenzeitung (SBZ).
Zudem steht eine grosse Bibliothek mit vielen Fachbüchern und den neusten Katalogen aus der ganzen Welt zur Verfügung.
Es besteht die Möglichkeit, selbst an Ausstellungen teilnehmen zu können. Dabei wird Unterstützung und Beratung beim Aufbau Ihrer Sammlung geboten.
Der Jahresbeitrag beträgt CHF 60.- für Einzelmitglieder und CHF 50.- für Doppel-mitglieder. Gönner CHF 40.-.